Mitten im malerischen Biberach an der Riß habe ich, Adam Cieslik, meinen Platz in der Welt gefunden – eine Welt, die mich schon als Kind mit Bleistift, Papier und unendlicher Neugier in ihren Bann zog. Stundenlang skizzierte und radierte ich, auf der Suche nach dem perfekten Strich, bis mich irgendwann das Verlangen packte, Neues auszuprobieren. Ich kaufte Acrylfarben und entdeckte den Pinsel auf Leinwand: farbenfrohe, abstrakte Werke waren mein erstes Eintauchen in eine faszinierende, grenzenlose Kunstwelt.
Doch 2010 überraschte mich eine viel außergewöhnlichere Idee: Kaffee, das aromatische Elixier, sollte nicht nur meine Sinne beflügeln, sondern auch meine Malerei. Schon immer hat mich das unverwechselbare Sepia des Kaffees tief berührt. Beim Rösten entstehen Melanoidine, jene warmen Farbstoffe, die für ein Gefühl von Geborgenheit, Verbundenheit und sanfter Ruhe sorgen – genau diese Empfindungen wollte ich auf meine Leinwände bringen. Anfangs experimentierte ich abstrakt, doch bald fesselten mich Motive, bei denen der Kaffee seine ganze ästhetische Kraft entfalten konnte.
Meine Leidenschaft für dieses ungewöhnliche Medium wuchs stetig, und so entstanden immer mehr Werke, die in ihrer Einzigartigkeit die Magie des Kaffees einfangen. In neuerer Zeit habe ich mich wieder auf Acrylfarben besonnen, um meine Techniken zu erweitern. Bei jedem weiteren Bild perfektioniere ich meine Fähigkeiten und suche nach diesem feinen Gleichgewicht zwischen Qualität, Authentizität und meinem ganz eigenen Stil.
Was meine Arbeiten besonders macht? Sie sind nicht nur ausschließlich mit Kaffee gemalt, sondern werden zudem mit Firnis und Epoxidharz versiegelt, um ihre Strahlkraft dauerhaft zu bewahren. Seit 2022 halte ich die Vollendung jedes Werks in Blockzeit fest, eine markante Signatur am Rahmen, die meine persönliche Handschrift und den Entstehungszeitpunkt miteinander vereint.
So beschreite ich jeden Tag neue Wege in meiner Kunst – immer geleitet von der Sehnsucht nach Ausdruck und der Liebe zum warmen, erdigen Kaffeeton, der mich nie loslässt.